Förderung für die Gebäudehülle: So sichern Sie sich maximale Fördermittel für Ihre Sanierung
Die Sanierung der Gebäudehülle – also von Dach, Fassade, Fenstern und Kellerdecke – ist eine der wirksamsten Methoden, um den Energieverbrauch Ihres Hauses drastisch zu senken und den Wohnkomfort zu steigern. Der Staat unterstützt Sie dabei mit attraktiven Fördermitteln. Um diese optimal zu nutzen und alle Vorgaben zu erfüllen, ist ein erfahrener Energieberater unerlässlich. Die EB Agentur begleitet Sie von der Planung bis zum erfolgreichen Förderantrag.
Was wird an der Gebäudehülle gefördert? Die BEG-Einzelmaßnahmen
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt gezielte Sanierungsmaßnahmen an Bestandsgebäuden. Diese sogenannten Einzelmaßnahmen verbessern nachhaltig die Energieeffizienz Ihrer Immobilie und werden staatlich bezuschusst, sofern sie von einem Fachunternehmen umgesetzt werden.
Zu den wichtigsten förderfähigen Maßnahmen im Bereich der Gebäudehülle gehören:
- Dämmung der Gebäudehülle: Dazu zählen die Dämmung von Außenwänden, Dachflächen (z. B. Steil- oder Flachdach), der obersten Geschossdecke sowie der Kellerdecke.
- Erneuerung von Fenstern und Außentüren: Der Austausch alter, undichter Fenster und Türen gegen moderne, wärmedämmende Modelle.
- Sommerlicher Wärmeschutz: Einbau oder Erneuerung von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimierter Tageslichtversorgung.
Darüber hinaus sind auch weitere Maßnahmen wie die Erneuerung der Anlagentechnik oder die Heizungsoptimierung förderfähig. Ein entscheidender Punkt ist:
- Fachplanung und Baubegleitung: Die Kosten für Ihren zertifizierten Energieberater sind ebenfalls Teil der Förderung. Die EB Agentur stellt sicher, dass Ihr Projekt alle technischen Anforderungen erfüllt.
Fördermittel für die Sanierung: Die wichtigsten Konditionen im Überblick
Für die Sanierung Ihrer Gebäudehülle können Sie pro Wohneinheit und Kalenderjahr bis zu 60.000 Euro an förderfähigen Kosten (pro Wohneinheit) geltend machen. Der Zuschuss beträgt in der Regel 15 % dieser Kosten.
Der iSFP-Bonus: 5 % zusätzliche Förderung sichern
Wenn die geplante Maßnahme Teil eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) ist, den ein Energieberater für Sie erstellt hat, erhöht sich der Fördersatz um zusätzliche 5 %. Sie erhalten dann insgesamt 20 % Zuschuss. Ein iSFP ist eine langfristige Strategie für die schrittweise Sanierung Ihrer Immobilie und wird ebenfalls staatlich gefördert.
Wichtige Voraussetzung: Erst der Antrag, dann der Auftrag!
Der Antrag auf Fördermittel für die Sanierung muss unbedingt vor Beginn der Maßnahmen gestellt werden. Als Beginn zählt bereits der Abschluss eines Liefer- oder Leistungsvertrags mit einem Handwerksbetrieb. Planungsleistungen mit Ihrem Energieberater dürfen Sie jedoch schon vorher in Anspruch nehmen. Die EB Agentur sorgt für das richtige Timing.
Warum Sie einen Energieberater benötigen: Der Weg zur Förderung
Die Beantragung der Fördermittel beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kann ausschließlich durch einen zertifizierten Energieberater (Energieeffizienz-Experte) erfolgen. Dies stellt sicher, dass die Sanierung fachgerecht geplant wird und die maximalen Zuschüsse für Sie gesichert werden.
Die Energieberater der EB Agentur übernehmen diesen Prozess für Sie: Wir prüfen die Förderfähigkeit, erstellen die notwendigen technischen Unterlagen, stellen den Antrag fristgerecht und begleiten die Umsetzung bis zur Auszahlung der Gelder.
Fokus Dachsanierung: Förderung für die Dämmung der Gebäudehülle
Ein gut gedämmtes Dach verhindert enorme Wärmeverluste im Winter und schützt vor Überhitzung im Sommer. Die Dämmung des Daches oder der obersten Geschossdecke ist daher eine der rentabelsten Maßnahmen und wird umfassend gefördert.
- Bis zu 20 % Zuschuss auf die Investitionskosten (inkl. iSFP-Bonus).
- Förderfähig sind sämtliche Dämmsysteme für Steil- und Flachdächer.
- Die Kosten für die Fachplanung und Baubegleitung durch Ihren Energieberater sind ebenfalls abgedeckt.
- Die Antragstellung erfolgt ausschließlich über einen zertifizierten Energieberater wie die EB Agentur.
Eine professionelle Dachdämmung ist ein zentraler Baustein für Energieeffizienz. Lassen Sie sich von uns beraten, um die Anforderungen zu erfüllen und die volle Förderung für Ihre Gebäudehülle zu erhalten.
Fokus Fenstertausch: Zuschüsse für neue Fenster und Türen
Moderne Fenster mit Drei-Scheiben-Wärmeschutzverglasung sind ein entscheidender Hebel zur Reduzierung Ihrer Heizkosten. Der Staat belohnt den Austausch im Rahmen der Fördermittel für die Sanierung.
- Bis zu 20 % Förderung der Kosten für neue Fenster und Außentüren (inkl. iSFP-Bonus).
- Förderfähig sind auch Balkon-, Terrassentüren und Dachflächenfenster.
- Die Maßnahme muss von einem qualifizierten Fachunternehmen ausgeführt werden.
- Planungsleistungen und die Baubegleitung durch die EB Agentur sind ebenfalls förderfähig.
Tipp von der EB Agentur: Um Wärmebrücken zu vermeiden, sollte der Fenstertausch idealerweise mit der Fassadendämmung kombiniert oder darauf abgestimmt werden. Wir beraten Sie strategisch, um alle Fördermittel für Ihre Sanierung optimal auszuschöpfen.
Bereit, die Förderung für Ihre Gebäudehülle zu sichern?
Die Welt der Fördermittel kann komplex sein, doch der Weg zu einer erfolgreichen Sanierung ist einfach, wenn Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite haben. Die zertifizierten Energieberater der EB Agentur sind auf die Förderung der Gebäudehülle spezialisiert und unterstützen Sie bei allen Schritten.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch klären wir Ihre Fragen und zeigen Ihnen Ihr Potenzial für die Sanierung auf.