Förderung für Ihre neue Heizung: So sichern Sie sich Top-Zuschüsse für ihren Heizungskauf bei der KfW
Eine veraltete Heizung ist einer der größten Energiefresser im Haushalt und verursacht hohe Kosten sowie CO₂-Emissionen. Der Umstieg auf ein modernes, effizientes Heizsystem auf Basis erneuerbarer Energien wird vom Staat deshalb mit hohen Zuschüssen belohnt. Um die komplexe Förderung für die Heizung optimal auszuschöpfen und technische Fallstricke zu vermeiden, ist die Begleitung durch einen zertifizierten Energieberater unerlässlich. Die EB Agentur ist Ihr erfahrener Partner für einen erfolgreichen Heizungstausch.
Welche Heizsysteme werden gefördert?
Im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) liegt der Fokus klar auf dem Heizen mit erneuerbaren Energien. Reine Gas- oder Ölheizungen sind nicht mehr förderfähig. Stattdessen erhalten Sie attraktive Zuschüsse für folgende Technologien:
- Wärmepumpen: Hocheffiziente Systeme (Luft-Wasser, Sole-Wasser, Wasser-Wasser), die Energie aus der Umwelt nutzen.
- Biomasseanlagen: Heizungen, die mit nachhaltigen Rohstoffen wie Holzpellets oder Hackschnitzeln betrieben werden.
- Solarthermische Anlagen: Kollektoren, die Sonnenenergie zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung nutzen.
- Anschluss an ein Wärme- oder Kältenetz: Die Anbindung an eine zentrale, effiziente Wärmeversorgung.
- Innovative Heizungstechnik auf Basis erneuerbarer Energien.
Zusätzlich ist auch die Heizungsoptimierung zur Effizienzsteigerung bestehender Anlagen förderfähig, sofern die Heizung älter als zwei Jahre ist.
Förderung Heizung: Die Konditionen und Boni im Detail
Das Fördersystem für den Heizungstausch ist modular aufgebaut, um den Umstieg besonders attraktiv zu machen. Die Zuschüsse können sich aus mehreren Komponenten zusammensetzen.
Die Grundförderung
Für den Einbau einer der oben genannten Heizungsanlagen erhalten Sie einen Basiszuschuss auf Ihre förderfähigen Investitionskosten.
Der Klimageschwindigkeits-Bonus
Für den frühzeitigen Austausch einer funktionstüchtigen, aber ineffizienten alten Heizung (z. B. Öl, Kohle, Gasetagenheizung oder eine mehr als 20 Jahre alte Gaszentralheizung) erhalten Sie einen zusätzlichen Bonus. Dieser soll den schnellen Umstieg auf klimafreundliche Technologien beschleunigen.
Effizienz-Bonus
Für besonders effiziente Wärmepumpen (z. B. bei Nutzung von Erd- oder Wasserwärme) oder bei Verwendung natürlicher Kältemittel kann ein weiterer Bonus gewährt werden.
Wichtige Regel: Erst Antrag, dann Auftrag!
Wie bei den meisten Förderungen gilt auch hier: Der Förderantrag muss zwingend vor der Beauftragung eines Handwerksunternehmens gestellt werden. Die EB Agentur stellt sicher, dass alle Fristen und Formalitäten für Sie korrekt eingehalten werden.
Der Energieberater: Ihr unverzichtbarer Partner beim Heizungstausch
Für die Beantragung der Förderung für Ihre Heizung ist die Einbindung eines zertifizierten Energieberaters (Energieeffizienz-Experte) gesetzlich vorgeschrieben. Das hat gute Gründe: Ein Experte stellt sicher, dass das neue System optimal zu Ihrem Gebäude passt, alle technischen Mindestanforderungen erfüllt und die maximale Fördersumme für Sie beantragt wird.
Die Energieberater der EB Agentur sind auf die Heizungsförderung spezialisiert und führen Sie sicher durch den gesamten Prozess – von der Auswahl des passenden Systems über die Antragstellung bis zur finalen Nachweisführung.
Der Antragsprozess bei der KfW: So funktioniert's 2025
Der Weg zur Förderung wurde neu strukturiert und erfordert eine genaue Reihenfolge. Der Energieberater spielt dabei eine zentrale Rolle.
- Angebot und Vertrag einholen: Zuerst benötigen Sie einen Liefer- und Leistungsvertrag mit einem Fachunternehmen. Dieser muss eine Klausel enthalten, die den Vertrag an die Förderzusage bindet.
- Bestätigung durch den Energieberater: Ihr Energieberater (oder der Fachbetrieb) erstellt eine "Bestätigung zum Antrag" (BzA). Dieses Dokument enthält eine technische Projektbeschreibung und eine ID (BzA-ID), die für den Antrag essenziell ist.
- Antrag bei der KfW stellen: Mit der BzA-ID stellen Sie als Eigentümer den Antrag direkt im Online-Portal "Meine KfW".
- Zusage erhalten und loslegen: Erst nach Erhalt der Förderzusage der KfW sollten Sie mit der Umsetzung der Maßnahme beginnen.
Die EB Agentur übernimmt für Sie die Erstellung aller technischen Unterlagen und der BzA, sodass Sie Ihren Antrag reibungslos stellen können.
Fokus Wärmepumpe: Die zukunftssichere und top-geförderte Lösung
Die Wärmepumpe ist die Technologie der Wahl für die meisten Sanierungsprojekte. Sie ist nicht nur umweltfreundlich und im Betrieb sehr günstig, sondern profitiert auch von den höchsten Fördersätzen.
- Hohe Effizienz: Nutzt kostenlose Umweltwärme und benötigt nur Strom für den Antrieb.
- Maximale Förderung: Wärmepumpen qualifizieren sich oft für den Effizienz-Bonus.
- Unabhängigkeit: Macht Sie unabhängig von fossilen Brennstoffen und Preisschwankungen.
- Komfort: Kann im Sommer auch zur Kühlung der Räume genutzt werden.
Ein Energieberater der EB Agentur prüft die Voraussetzungen bei Ihnen vor Ort und sorgt für eine korrekte Dimensionierung – die wichtigste Voraussetzung für einen effizienten Betrieb.
Starten Sie jetzt Ihren Heizungstausch mit maximaler Förderung!
Der Staat macht Ihnen den Abschied von Ihrer alten Heizung so leicht wie nie zuvor. Nutzen Sie diese Chance, um langfristig Kosten zu sparen, Ihren Wohnkomfort zu erhöhen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Die zertifizierten Energieberater der EB Agentur stehen Ihnen bei jedem Schritt zur Seite. Wir navigieren Sie durch den Förderdschungel und sorgen dafür, dass Sie die Zuschüsse erhalten, die Ihnen zustehen.
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Wir analysieren Ihre Situation und zeigen Ihnen den besten Weg zu Ihrer neuen, geförderten Heizung.